Sommerkino-Empfehlungen
Österreichweit bietet eine Vielzahl an Open-Air-Kinos den ganzen Sommer lang die Möglichkeit, beliebte und aussergewöhnliche Filme, vom Blockbuster bis zur Kurzfilm-Rarität, unter freiem Himmel zu erleben. filmABC empfiehlt den Besuch der „besonderen“, von Programmkinos sowie Film- und Kulturintitativen veranstalteten Sommerkinos. Denn Filmgenuss kennt keine Ferien!
Unsere Sommerkino-Empfehlungen:
> Kino unter Sternen
Von 1. bis 24. Juli 2011 findet „Kino unter Sternen“ zum dritten Mal am Wiener Karlsplatz statt – bei freiem Eintritt! Das Programm mit dem Motto „Aus dem Koffer“ beinhaltet Filme über Heimatlose, Vertriebene, Reisende, Verlorene, Ruhelose, Grenzgänger – ergänzt mit einem abwechslungsreichen Vorprogramm.
> Kino wie noch nie
Von 30. Juni bis 14. August 2011 bieten Filmarchiv Austria und Viennale am Augartenspitz in Wien mit „Kino wie noch nie“ ein anspruchsvolles und spannendes Freiluftkino-Programm, das von frühen Komödien über Klassiker des Weltkinos bis hin zu aktuellen Arbeiten der letzten Jahre reicht.
> espressofilm
Mit 16 Kurzfilmprogrammen und zahlreichen internationalen Gästen zelebriert „espressofilm – Kurzfilm einen Sommer lang“ jeden Donnerstag und Freitag von 7. Juli bis 26. August 2011 bei freiem Eintritt die Lust am kurzen Film – an einem Spielort der besonderen Art, dem Gartenpalais Schönborn.
> Open Air Kino beim Kesselhaus
Von 29. Juni bis 17. Juli 2011 zeigt das Kino im Kesselhaus jeweils Mittwoch bis Samstag inmitten von Weingärten und moderner Campus-Architektur Film-Highlights unter freiem Himmel.
> Sommerkino Vöcklabruck
Zwischen 04. Juli und 12. August 2011 gehen die Lichtspiele Lenzing ins Freie und bieten im Arkadenhof des Stadtcafés Vöcklabruck und im Innenhof des Schloss Wagrain Filmabende mit „Kino zum Genießen“.
Eine Liste aller weiteren Sommerkinos in Österreich mit ausführlichen Programm- und Filmbeschreibungen findet sich HIER.
Kommentar verfassen