Filmheft 47 zu Filmtrailern im Internet

Das von Angelika Unterholzner verfasste Heft 47 der filmABC-Unterrichtsmaterialien (im Auftrag der Medienabteilung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur) mit dem Titel und Thema Filmtrailer im Internet – Vom Marketing-Tool zum Mitmach-Web ist ab sofort als kostenfreier pdf-Download verfügbar.

Die Werbewirksamkeit von Filmtrailern ist in der Filmwerbung unübertroffen, kein anderes Filmwerbemittel erreicht zu einem günstigeren Preis eine größere Anzahl von potentiellen ZuschauerInnen – im Kino, im TV, auf DVDs, auf Infoscreens und vor allem mit dem Internet. Ausgehend von Filmtrailern als klassischem Werbemittel für den Kinofilm beschäftigt sich das Unterrichtsmaterial mit im Internet angebotenen Trailern sowie mit dort entstandenen verwandten Gattungen.

Über die Auseinandersetzung mit formalen, inhaltlichen und technologischen Aspekten von Filmtrailern und verschiedenartigen „Trailer“ genannten Spielarten, darunter auch User Generated Online-Videos, erwerben die SchülerInnen filmhistorisches Wissen sowie Kompetenzen in der Film- und Medienanalyse und werden sich nicht zuletzt der Wirkung audiovisueller Medien bewusst. Darüber hinaus reflektieren sie die Entwicklung des Internets und in Zusammenhang damit einige Aspekte der Urheberrechtsproblematik.

filmABC-Unterrichtsmaterialien bieten relevante Hintergrundinformationen und Arbeitsaufträge zu ausgewählten Spiel- und Dokumentarfilmen oder zu aktuellen Film- und Medienphänomenen. Sie orientieren sich an den Cultural Studies, die auf einen interdisziplinären Ansatz der Kulturanalyse abzielen, in dem Kultur als Feld sozialer, politischer und ökonomischer Auseinandersetzungen begriffen wird. So werden auch die Machtstrukturen der Medien und die Selbstermächtigung des Publikums in Beziehung gesetzt, um (aktuelle) mediale Phänomene, spezifische Medienangebote und Medienwirkungen zu untersuchen. Den populären Medien kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: