HOW TO HAIKU (IN VIDEO) IM PALAIS SCHÖNBORN
Am 21. August haben Amira Ben Saoud und ich gemeinsam einen „verführerisch interdisziplinären Smartphone-Poesie-Workshop“! (so die VeranstalterInnen auf der Programmseite des dotdotdot Kurzfilmfestivals) gehalten. Mit 10 TeilnehmerInnen starteten wir um 17:00 Uhr – zuerst mit einer kleinen Einführung zum visuellen Erzählen und zur Praxis von Smartphonevideos und – einer kurzen Lecture über das Verfassen von Haikus. Dann kam die arbeitsintensive Phase mit dem Drehen der kurzen Clips, der Nachbearbeitung und der Poesiearbeit mit den Texten. Wobei die TeilnehmerInnen nicht ihre eigenen Clips mit den Haikus verbinden durften, sondern sie mussten sich dazu einem „fremden“ Clip widmen. Das war nicht ganz so einfach, wenn man zu seinen Filmen in Gedanken schon einen Text gefunden hatte…
Aber – um 21:30 liefen die fertigen Video-Haikus als Vorprogramm am letzten Festivaltag! Alle Videoarbeiten aus der Workshopreihe BEYOND WORDS sind nun aktuell auf Youtube zu finden!
Es war eine tolle Erfahrung, gemeinsam mit den TeilnehmerInnen, in so kurzer Zeit diese kleinen Videos zu entwickeln und fertigstellen zu können. Eine Idee, die sich auch sehr gut für die Umsetzung im Unterricht eignen würde. Die Entwicklung eines geeigneten Konzepts von Amira und mir ist in Vorbereitung!
Alle Fotos vom Workshop: © David Bogner • dotdotdot
Kommentar verfassen