Archiv für Filmarchiv Austria

Filmbildung im Wandel

Posted in Ankündigung, filmABC-Empfehlung, Uncategorized with tags , , , , , , on 6. September 2013 by filmabc

filmbildung1…ist der Titel einer dreitägigen Veranstaltung im Filmarchiv Austria. Die interdisziplinäre Tagung der Zeitschrift Medienimpulse ist zugleich auch Jahrestagung 2013 der Fachgruppe Medienpädagogik der DGPuK. Filmerziehung markiert den Anfang der Medienpädagogik und ist seither fester Bestandteil erzieherischer Bemühungen um eine umfassende Medienkompetenzvermittlung. Längst sind Filmkulturen aber nicht mehr auf Kinofilme beschränkt, sondern in den unterschiedlichsten medialen Speicher- und Distributionskontexten gegenwärtig. FotoMonitore2Die verschiedenen Keynotes und Beiträge reflektieren den aktuellen Stand der Verwendung und des Sinnkontexts in dem das Medium Film unter neuen Voraussetzungen zu denken ist. Im Panel 3 / FILMBILDUNG IM WANDEL (KINO), am Freitag, den 4.10. vormittags, skizziere ich unter dem Titel OPERATOR – I NEED AN EXIT, Möglichkeiten einer digitalisierten Filmbildung. Mit dem Hintergrund langjähriger Theorie- und Praxisarbeit im filmpädagogischen Kontext möchte der Beitrag Wahrnehmungen streifen, ob und wie sich die neuen medialen Voraussetzungen in ihrer schulischen Alltagstauglichkeit bewähren könnten. Dabei ist vor allem die Situation der (Film-)PädagogInnen zu betrachten und welche Positionen dabei zukünftig ein verstärktes Materialienangebot, noch spezialisiertere Seminare und die persönlichen Begegnungen mit Menschen aus dem Kreativbereich einnehmen könnten. – Das war mein ursprüngliches Konzept, bloß kann ich nun aufgrund einer aktuellen Erkrankung NICHT am Seminar teilnehmen! Ich bin natürlich sehr an den Ergebnissen der Veranstaltung interessiert, und lade die TeilnehmerInnen ein, hier ihr Feedback im Kommentar zu deponieren! HERZLICHEN DANK!
Termin: 3. bis 5. Oktober 2013, Veranstaltungsort: Filmarchiv Austria, Programm, www.medienbildung.at

Seminar »Film trifft Schule 6«

Posted in Ankündigung, filmABC-Veranstaltung with tags , , , , on 3. Mai 2012 by filmabc

In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Wien und dem Filmarchiv Austria setzt filmABC vom 17. bis 19.10.2012 die erfolgreiche Seminarreihe Film trifft Schule für filmbegeisterte LehrerInnen mit dem Thema TV 2.0? – Neue und populäre Fernsehformate im Unterricht fort. Veranstaltungsort ist das Studienzentrum / Studiokino im Filmarchiv Austria in Wien.

Dabei stellen fachkundige ReferentInnen filmdidaktische Konzepte für die Arbeit mit populären, den Jugendlichen vertrauten Fernsehformaten zwischen Fernsehfilm, Serie, Reportage und Reality-TV – auch in den Verbreitungs- und Konsumräumen des Internets – vor. Zudem nähern sie sich gemeinsam mit den TeilnehmerInnen den visuell-narrativen Angeboten sowie den filmischen Erzählformen und -formate des Fernsehen, um diese als zukünftige Bausteine für Film- und Medienarbeit an der Schule zu dechiffrieren und für einen kreativen Unterricht anwendbar zu machen.

Die Anmeldung zum Seminar ist bis Ende Mai über PH-Online oder direkt bei filmABC möglich. Weitere Informationen finden sich auf der filmABC-Website.

Rückblick »Film trifft Schule 5«

Posted in filmABC-Veranstaltung, Veranstaltungsbericht with tags , , , on 27. März 2012 by filmabc

Von 14. bis 16.03. nahmen 50 LehrerInnen und FilmvermittlerInnen an der von filmABC gemeinsam mit dem Filmarchiv Austria – Studienzentrum und der Pädagogischen Hochschule Wien veranstalteten Fortbildung Film trifft Schule 5: Populäre Filmgenre in der Unterrichtspraxis teil. Bereits zum zweiten Mal fand die erfolgreiche filmABC-Seminarreihe im Studiokino des Filmarchivs statt und dort einen perfekten örtlichen Rahmen für das abwechslungsreiche und vielfältige inhaltliche Angebot. Weiterlesen

Film trifft Schule 4 – ein Nachbericht

Posted in filmABC-Veranstaltung, Veranstaltungsbericht with tags , , on 26. Oktober 2011 by filmabc

An neuem Ort, dem Studiokino im Filmarchiv Austria, hat filmABC von 12. bis 14.10. seine gemeinsam mit der PH Wien ausgerichtete Fortbildungsreihe für filmbegeisterte LehrerInnen „Film trifft Schule“ mit dem Thema „make / fake reality – Dokumentarfilm macht Schule“ fortgesetzt. Und auch die vierte Ausgabe war durchwegs ein großer Erfolg: Das Seminar war mit 40 TeilnehmerInnen wieder komplett ausgebucht und erneut konnten kompetente und interessante ReferentInnen gewonnen werden, die den LehrerInnen das Thema Dokumentarfilm für den Unterricht schmackhaft machten. Weiterlesen