Archiv für sitcom

Filmheft Nummer 59 über DIE SIMPSONS

Posted in filmABC-Materialien with tags , , , , , , on 27. August 2013 by filmabc

59_Simpsons_Titelseite2Die berühmteste Sitcom-Familie der Welt, DIE SIMPSONS, sind nicht nur wegen ihrer Figuren, ihrem Wortwitz und ihrer Situationskomik bei Jung und Alt beliebt. In den Feuilletons wurden schon häufig die gesellschaftspolitischen und kulturphilosophischen Inhalte und die Bezüge zu Hoch- und vor allem Populärkultur reflektiert. Die philosophische Bedeutung der Serie wurde zum Beispiel im Buch „Die Simpsons und die Philosophie. Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt“ ausführlich untersucht. Und in der vom IZI (Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen) 2013 aus verschiedenen deutschen Erhebungen und Studien zusammen gestellten Grunddaten zu „Jugend und Medien“ geht hervor, dass „Die Simpsons“ die beliebteste Sendung von Jungen zwischen 13 und 16 Jahren ist. Angesichts dieser Daten und Fakten ist es naheliegend, diese Serie für den Einsatz im Unterricht zu nutzen. Angelika Unterholzner hat dazu ein Materialienheft erstellt, dass für Schüler/inne/n ab 12 Jahren viele Themen und Fragen in den Fächern Deutsch, Bildnerische Erziehung und Medienerziehung, Ethik, Psychologie und Philosophie aufbereitet. Das aktuelle Heft können sie wie immer hier kostenfrei downloaden!