Sommerferienzeit – Sommerkinozeit
Österreichweit und den ganzen Sommer lang zeigen Open-Air-Kinos beliebte und außergewöhnliche Filme, vom Blockbuster bis zur Kurzfilm-Rarität. filmABC empfiehlt den Besuch der „besonderen“, von Programmkinos sowie Film- und Kulturinitiativen veranstalteten Filmvorführungen unter freiem Himmel. Denn Filmgenuss kennt keine Ferien!
Unsere Sommerkino-Empfehlungen:
Kino wie noch nie
Von 5. Juli bis 23. August bieten Filmarchiv Austria und Viennale am Augartenspitz in Wien mit „Kino wie noch nie“ ein anspruchsvolles und spannendes Freiluftkino-Programm, das unter dem Motto „Viennale wie noch nie“ jede Ausgabe des Festivals seit 1960 mit einem ausgewählten Film repräsentiert.
Kino unter Sternen
Von 29. Juni bis 22. Juli findet zum vierten Mal „Kino unter Sternen“ am Wiener Karlsplatz bei freiem Eintritt statt. Unter dem Schwerpunkt „Böse, Böse“ wird hysterisches, abgründiges Kino über die dunklen Seiten des Lebens gezeigt.
espressofilm
Jeden Donnerstag und Freitag von 6. Juli bis 31. August zelebriert „espressofilm – Kurzfilm einen Sommer lang“ im Wiener Gartenpalais Schönborn bei freiem Eintritt die Lust am kurzen Film.
Open Air Kino beim Kesselhaus
Von 27. Juni bis 21. Juli verlegt das Kino im Kesselhaus Krems den Kinosaal vor die Tür auf die Wiese und präsentiert eine sommerliche Reise durch die Welt des Films unter freiem Sternenhimmel.
Sommerkino Vöcklabruck
Zwischen 09. Juli und 10. August gehen die Lichtspiele Lenzing ins Freie – und nach Vöcklabruck. Im Arkadenhof des Stadtcafés sowie beim Offenen Kunst- und Kulturhaus werden Filmabende mit „Kino zum Genießen“ geboten.
Eine Liste aller weiteren Sommerkinos in Österreich mit ausführlichen Programm- und Filmbeschreibungen findet sich HIER.
Kommentar verfassen